Warum du ein starkes Warum brauchst

Frag immer erst WARUM, ist mittlerweile zu meinem Leitspruch geworden. 

Bevor ich etwas Neues beginne, muss diese Frage klar geklärt und kräftig mit Sinn geladen sein. Dieses ist auch eine der Basisarbeiten mit meinen neuen Teampartnern.  

Wenn die Frage nach dem Warum nicht ganz klar beantwortet werden kann und die Antwort nicht stark mit den eigenen Lebenszielen und der eigenen Lebensphilosophie verbunden ist, so hat dieses einen gravierenden Nachteil: Das Ziel wird nicht erreicht.  

Ein kraftvolles WARUM ist also die entscheidende Voraussetzung für Erfolg.  

Warum ist das so?

Der Weg zum Erfolg geht nur selten geradlinig bergauf. Das bedeutet, wenn das Erreichen deines Zieles, also dein WARUM, nicht wirklich wichtig für dich ist und du es nicht unbedingt erreichen willst, dann wird dir die Fokussierung, die Ausdauer und die Widerstandskraft fehlen um die Täler zu durchwandern und die Missgeschicke zu überstehen. 

Diese Täler und Missgeschicke werden aber kommen. Sie sind ein wichtiger Teil des Erfolges. An ihnen wirst du wachsen und durch sie wirst du dich verbessern. Wenn du das nicht akzeptierst und nutzt, ist es besser gar nicht erst anzufangen, denn: Es wird leider nichts.

Halbherzige und kraftlose Vorhaben werden sogut wie nie zum Erfolg geführt. Sie kosten aber trotzdem oft viel Energie und führen in die Frustration.  

Hier nun einige Vorschläge für ein mögliches “WARUM” für das Arbeitsfeld, auf dem ich als Mentor tätig bin.  

Oftmals bekomme ich als Antwort: "Ich möchte Geld verdienen.” 

Mit diesem WARUM gebe ich mich noch nicht zufrieden, denn, wer will das nicht. Dann lautet die nächste Frage: “Warum möchtest du Geld verdienen?”?

Nun kommen wir der Sache schon näher.  

Jetzt wäre eine mögliche Antwort z.B: "Ich möchte meine Fixkosten durch ein passives Einkommen abgedeckt haben." 

Hier ein kleiner Exkurs zum Thema Finanzielle Freiheit. 

Die für mich bisher stimmigste Definition ist: Finanzielle Freiheit beginnt, wenn meine Fixkosten durch ein passives Einkommen gedeckt sind.

Das Bedeutet nämlich, dass ich für meine Basiskosten (Wohnung, Nahrung, Auto, Kleidung usw.) nicht mehr aktiv tätig sein muss. Ich bin also frei um zu entscheiden, ob und was ich tun möchte.

Einige meinen, finanzielle Freiheit beginnt erst mit großen Geldbeträgen. Ich meine, sie beginnt genau hier, bei meiner Lieblings-Definition. Sie ist also kein utopisches Vorhaben für nur wenige, sondern ein überschaubares und extrem erstrebenswertes Projekt für jeden, der wirklich will. Ab hier kannst du dein Leben wirklich frei gestalten.  

Weitere WARUM`S könnten sein:  

  • Ich möchte selbstbestimmt arbeiten und nicht fremdbestimmt.  
  • Ich möchte mich mit meiner Arbeit identifizieren können. Ich möchte sie sinnvoll finden. 
  • Ich will raus aus dem Konkurrenzmodus und hinein in den Teammodus. Nicht gegeneinander, sondern miteinander, nicht für andere, sondern mit anderen.  
  • Ich möchte die digitalen Netzwerke nutzen, aber auch echten Sozialkontakt.  
  • Ich will keinen Druck und Zwang mehr.  
  • Ich will mein Potential nutzen und mich weiterentwickeln.  
  • Ich verabscheue top-down Hierarchien.  
  • Ich will mit meiner Arbeit nicht an einen bestimmten Ort gebunden sein.  
  • Ich brauche maximale zeitliche Flexibilität.  
  • Ich will mich nicht verstellen müssen, sondern authentisch mein eigenes Unternehmen führen, habe aber kein nennenswertes Eigenkapital und will kein finanzielles Risiko.  
  • Ich will nicht gleich alles hinwerfen, sondern nebenberuflich starten.  
  • Ich möchte international arbeiten und reisen.  

Also, wenn du etwas neues beginnen möchtest, frage immer erst WARUM?

Alles beginnt mit Dir.

Hast Du Fragen? Wollen wir sprechen? Das erste Coaching ist 100% kostenlos.

 KOSTENLOSES COACHING BUCHEN