Artikel 6
Die 5 unverzichtbaren Grundlagen für Lust auf Leistung!
Lust auf Leistung würde bedeuten, dass es dir Freude macht, Leistung zu erbringen und diese als Grundlage für ein erfolgreiches Leben zu erkennen.
Was ist aber nun ein „erfolgreiches Leben“?
Zum Glück haben sich die Zeiten geändert, in denen viele glaubten, ein erfolgreiches Leben beziehe sich überwiegend auf den wirtschaftlichen Erfolg.
Die neueren Erkenntnisse der Neurowissenschaften und der Salutogenese haben dieses Erkenntnisfenster erfreulicherweise sehr viel weiter geöffnet.
Der wirtschaftliche Erfolg ist ein Teil eines erfolgreichen Lebens, wenn er eingebettet ist, in einen sehr viel größeren Kontext.
Dieser Kontext sollte unbedingt 3 sehr wichtige Lebensbedingungen betreffen.
Wenn die Bereiche unseres Lebens für uns sinnhaft, verstehbar und gestaltbar sind, (das sind die sogenannten salutogenetischen Kohärenzfaktoren) erst dann sind die Bedingungen für mentale und körperliche Gesundheit und für Lebensglück besonders günstig.
Der wirtschaftliche Erfolg ist in unserer Gesellschaft heutzutage durchaus ein sehr wichtiger Teil, da er auch den Bereich unserer Freiheit berührt. Der Freiheit, die Dinge zu tun, die wir für sinnvoll halten, und die Geld kosten.
Ein kleines Beispiel, um zu verdeutlichen, was gemeint ist. Wir nehmen an, dass wir es sinnvoll finden würden, unsere Gesundheit zu schützen und unsere grundlegende Einstellung zu verdeutlichen, indem wir nur noch biologisch und nachhaltig erzeugte Lebensmittel verwenden möchten.
Dann ist es natürlich wichtig, wirtschaftlich so erfolgreich zu sein, um uns alles leisten zu können, was damit im Zusammenhang steht.
Wenn wir diesen Erfolg nicht haben, müssen wir etwas tun, was wir nicht sinnvoll finden. Wir müssten nämlich billigere Lebensmittel kaufen, die nicht biologisch und nachhaltig hergestellt wurden.
Wir werden uns dann deutlich weniger wohl fühlen, als wenn wir unser Sinngefühl bedienen können.
Dieses ist durchaus keine theoretische Haarspalterei, sondern ein Beispiel für den Unterschied zwischen einem erfüllten Leben und einem Leben mit vielen schöngeredeten Kompromissen.
Wir reden hier nie von 100 %, sondern immer von „mehr oder weniger“ von dem einen oder dem anderen.
Je mehr und je öfter wir das Gefühl haben, etwas Sinnhaftes zu tun, um so besser.
Aus diesem Gefühl der Sinnhaftigkeit entsteht eine enorme Lebensenergie, Lebens- und Leistungsfreude, die ich von Herzen jedem wünsche zu erleben.
Ein erfolgreiches Leben ist also ein erfülltes Leben. Dieses hängt sehr stark damit zusammen, ob wir das, was wir tun, sinnvoll finden. Dieses ist der wichtigste salutogenetische Kohärenzfaktor.
Wenn also das, was wir für unseren materiellen Wohlstand tun, für uns auch noch sinnvoll ist, erst dann entsteht ein Zusammenhang zwischen unserem wirtschaftlichen Erfolg und unserem Lebensglück.
Erst dann kommen wir in einen Bereich, in dem dieser materielle Baustein ein Baustein für ein „erfolgreiches Leben“ sein kann.
Diese gleichen Fragen nach der Sinnhaftigkeit, der Verstehbarkeit und der Gestaltbarkeit gelten aber eben auch noch für andere Bereiche unseres Lebens.
Für Familie, Gesundheit, unsere sozialen Beziehungen, die Gestaltung unserer Freizeit und alle anderen Lebensfelder.
Lust auf Leistung und Erfolg entsteht durch das Erkennen dieser Zusammenhänge, denn erst dadurch entsteht ein Bezug zu einem erfüllten Leben. Und ein erfülltes Leben mobilisiert Energie und Freude.
Ich würde also jedem dringend empfehlen, sich mit diesen Thematiken zu beschäftigen. Sie betreffen die Grundlagen unseres Menschseins.
In dem Bereich des „Neuen Network Marketings“, in dem ich arbeite, sehe ich diese hier beschriebenen Zusammenhänge für mich ideal erfüllt.
Ich arbeite im Bereich der natürlichen Gesundheitsvorsorge und unterstütze meine Teammitglieder dabei, ihr eigenes, oftmals internationales Unternehmen zu gründen.
Das macht mir Freude, ich finde es überaus sinnvoll, ich verstehe, was ich tue und ich kann frei gestalten, wie ich es tue.
Es sind also alle salutogenetischen Kohärenzfaktoren sehr gut erfüllt und ich habe nicht nur Lust auf Leistung und Erfolg, sondern ich erbringe mit Freude Leistung und ich habe Erfolg.
Nun lass uns noch etwas über einige weitere Grundlagen für die Entstehung von Lust auf Leistung sprechen.
Neben der besprochenen Sinnhaftigkeit gehören hierzu das Vertrauen, die Verbundenheit, die Wertschätzung und die Begeisterung.
Unsere Lust auf Leistung steht meist in einem Zusammenhang zu anderen Menschen. Wir sind überwiegend Sozialwesen und Teamplayer und keine Einzelkämpfer.
Damit dieser Artikel jetzt nicht zu lang wird, sprechen wir hier jetzt nur noch über den zweitwichtigsten Punkt, über das Vertrauen.
Vertrauen ist die Basis tragfähiger Beziehungen und somit unabdingbar für eine Zusammenarbeit im Team und für freudvolle Leistungsbereitschaft.
Vertrauen ist ein zartes Pflänzlein.
Es wächst langsam und ist schnell zerstört.
Wenn es zerstört ist, erholt es sich nur selten.
Wodurch entsteht nun Vertrauen und wodurch wird es zerstört?
Ich werde hier jetzt einige Kriterien aufzählen. Um sie ausführlicher zu besprechen, werden wir weitere Artikel benötigen, da dieses sonst schnell zu einem Buch heranwachsen würde.
Vertrauen entsteht durch eine Gradlinigkeit und Verlässlichkeit. Durch offene und ehrliche Kommunikation, durch Transparenz, durch Anerkennung für geleistetes, durch Zugeben eigener Fehler, durch Fairness und Respekt im Umgang, durch Einhalten gegebener Versprechen, durch Kompetenz, durch Ahnden von Vertrauensbrüchen, durch Einklang von reden und handeln, durch Vertrautheit und Sympathie usw.
Dieses alles sind allerdings Kriterien, die dir nichts nützen, wenn du der Meinung bist, sie als Technik oder Taktik verwenden zu können.
Sie müssen eine ehrliche und authentische Wesensart von dir sein.
Menschen merken schnell, oftmals unbewusst, ob du auch meinst, was du sagst.
Kann ich Vertrauen auch zerstören oder gar nicht erst erlangen?
Die Antwort ist JA. Dieses geht meist sogar schneller und einfacher als Vertrauen aufzubauen.
Vertrauen wird zerstört durch Verschweigen, lügen und taktieren. Durch vorenthaltene Informationen, durch Worte, denen keine Taten folgen, durch Ungerechtigkeit, durch nichteinhalten von Zusagen, durch Misstrauen, durch Undurchsichtigkeit, durch tolerieren von Vertrauensbrüchen, durch Sprunghaftigkeit usw.
Die Lust auf Leistung als Grundlage für ein erfolgreiches Leben entsteht also, wenn ich das tue was ich sinnvoll finde, in einem Team in dem Vertrauen die Grundlage ist für die Zusammenarbeit, ich begeistert bin von dem was ich tue und gut davon leben kann.
Leistung und Erfolg kommen also nicht einfach dahergeflogen, sondern sie wünschen sich deine Energie, deine Performance und deine Aufmerksamkeit.
Dann aber hast du eine sehr gute Grundlage für ein erfülltes Leben.
Hast Du Fragen? Wollen wir sprechen? Das erste Coaching ist 100% kostenlos.
© 2020 - Frank Klose I Impressum I Datenschutz